Referenzen

Wir waren bereits erfolgreich für zahlreiche öffentliche und private Auftraggeber tätig.
Hier finden Sie einer Auswahl unserer früheren Projekte und Arbeiten.
-
Präsentation zum Thema LEADER 2014 – 2020, 04/2014
Auftraggeber: Gemeinde Niederkrüchten -
Präsentation zum Thema LEADER 2014 – 2020, 04/2014
Auftraggeber: Kreis Viersen -
Moderation von Bilanzworkshops im Rahmen des bundesweiten „Leitfaden mit Methodenbox für die Selbstevaluierung in der Regionalentwicklung“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) – Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS), 2013, als Regionalmanagerin der LEADER-Region „Der Selfkant“
-
Seminar „Herausforderungen des Regionalmanagements in ländlichen Regionen“, 2012
Lehrauftrag: Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Fachbereich Geowissenschaften -
Sprechergruppe des Regionalforums NRW aller Regionalmanagements der LEADER-Regionen in NRW,
2011 – 2013, als Regionalmanagerin der LEADER-Region „Der Selfkant“ -
Regionalmanagement und Geschäftsführung in der LEADER-Region „Der Selfkant“, 2010 – 2013
Lokale Aktionsgruppe „Der Selfkant“ e.V. -
Projektantrag und Moderation des INTERREG IV C-Projekts „ViTour Landscape“ für 10 europäische Weinbaugebiete mit UNESCO Welterbestatus, 2009 – 2010, als Mitarbeiterin im Büro Dr. Kübler GmbH Institut für Umweltplanung, Rengsdorf
Auftraggeber: Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal -
Moderation der Bürgerbeteiligung im Planungsprozess der BUGA Koblenz 2011, 2009 – 2010, als Mitarbeiterin im Büro Dr. Kübler GmbH Institut für Umweltplanung, Rengsdorf
Auftraggeber: Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH -
Entwicklungskonzept für den Geopark Westerwald-Lahn-Taunus, 2008 - 2009, als Mitarbeiterin im Büro Dr. Kübler GmbH Institut für Umweltplanung, Rengsdorf in Zusammenarbeit mit IFOK Bensheim
Auftraggeber: Landkreis Limburg-Weilburg -
Kulturlandschafts-Entwicklungskonzept (KLEK) für das UNESCO Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal, 2008, als Mitarbeiterin im Büro Dr. Kübler GmbH Institut für Umweltplanung, Rengsdorf
Auftraggeber: Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal -
Entwicklungsplan Naturpark Rhein-Westerwald, 2008, als Mitarbeiterin im Büro Dr. Kübler GmbH Institut für Umweltplanung, Rengsdorf
Auftraggeber: Naturpark Rhein-Westerwald e.V. -
Fortschreibung des Dorfentwicklungskonzepts für die Gemeinde Hausen, 2007, als Mitarbeiterin im Büro Dr. Kübler GmbH Institut für Umweltplanung, Rengsdorf
Auftraggeber: Ortsgemeinde Hausen -
Naturschutzfachliche Planungen für Fels- und Hangsicherungsanlagen im UNESCO Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal, 2005 – 2007, als Mitarbeiterin im Büro Dr. Kübler GmbH Institut für Umweltplanung, Rengsdorf
Auftraggeber: DB ProjektBau GmbH Koblenz -
MOBIHARZ – Mobilitätsmanagement und -service für einen umweltfreundlichen Tagesausflugs- und Tourismusverkehr im Landkreis Wernigerode, 2002 - 2004, als Mitarbeiterin im Büro Planersocietät, Dortmund
Auftraggeber: Modellprojekt Forschungsfeld Freizeitverkehr des BMBF